• Europas größte Fahrradauswahl

    Welches Fahrrad passt zu mir?

    Robert Ferri
    Robert Ferri
    15. Mai 2024 7 Min.
    Welches Fahrrad passt zu mir?

    Welches Fahrrad passt zu mir? Denkst du darüber nach, welches Fahrrad du kaufen sollst? Wir möchten dir mit unserem coolen Fahrradkaufratgeber, der besonders auf Anfänger ausgerichtet ist, zur Hand gehen. 

    Wenn du in die Welt des Radsports eintauchst, kann dies anfangs ziemlich überwältigend sein, denn gleich zu Beginn drängt sich die Frage auf: “Welches Fahrrad passt zu mir?” Kein Stress, wir sind da, um dir mit unserem super umfangreichen Fahrradkaufratgeber für Einsteiger unter die Arme zu greifen. Wir zeigen dir, welche Arten von Rädern für wen geeignet sind.

    Welches Fahrrad passt zu mir?
    Welches Fahrrad passt am besten zu mir?

    Welches Fahrrad passt zu mir?

    So grenzt du die Suche nach einem Fahrrad ein

    Wenn du dich fragst, welche Art von Fahrrad du brauchst oder welches Fahrrad das Richtige für dich ist, dann lies weiter, um die Antworten zu finden.

    Aber vorher... solltest du damit beginnen, deine Fragestellungen auf Folgende zu konzentrieren, um deine Suche einzugrenzen:

    • Wie plane ich die Nutzung des Fahrrads? (Arbeitsweg/Besorgungen, Sport, Wettbewerbe, Touren...)
    • In welcher Art von Gelände werde ich hauptsächlich fahren? (asphaltierte Straßen, Mischung aus asphaltierten und Offroad-Straßen, Offroad, technisches Offroad-Gelände)
    • Wie vielseitig soll mein Fahrrad sein? (Arbeitsweg und Bikecamping, Wettkämpfe und Touren, etc.)
    • Bevorzuge ich Komfort statt Geschwindigkeit? Oder sehne ich mich nach einem schnellen Bike?
    • Plane ich, mehrere Fahrräder für verschiedene Zwecke zu haben? Welche Art von Fahrrad brauche ich und welche Art von Fahrrad möchte ich?
    🚲
    In unserem Shop findest du eine riesige Auswahl an Gravelbikes, Mountainbikes und Rennrädern, die sehnsüchtig darauf warten, von dir gefahren zu werden!

    Jetzt Wunschliste mit Fahrradtyp abgleichen

    Mit diesen Antworten im Hinterkopf geht es nun daran, die verschiedenen Fahrradstile zu erkunden. Erfahre alles über jeden einzelnen von ihnen sowie über deren Einsatzmöglichkeiten, und schon bald wirst du zum Kauf bereit sein!

    Lade jetzt die buycycle App herunter, um verschiedene Fahrradarten zu entdecken!

    👉 👈

    Welche Art von Fahrrad sollte ich kaufen? Rennrad, Mountainbike oder Hybrid... Finde dein Match!

    Rennräder: am besten für glatten Asphalt und Langstreckenfahrten

    Rennrad-Übersicht

    Das Rennrad ist aufgrund seiner minimalistischen Komponenten in der Regel die leichteste Art von Fahrrad. Mit seiner aggressiven Sitzposition, dem Drop-Style-Lenker und den schmalen Laufrädern ist es auf Geschwindigkeit und Effizienz auf festem Untergrund ausgelegt.

    Ausdauer und Komfort

    Es wurde für Langstreckenfahrten entwickelt und eignet sich hervorragend zum Ausdauertraining. Seine verschiedenen Handpositionen helfen dir außerdem, bei Touren sowie auf dem Arbeitsweg so bequem wie möglich zu fahren.

    Überlegungen zum Gelände

    Rennräder sind nicht gut für Fahrten im Gelände geeignet. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man sich fragt, welches Bike das Beste ist.

    🚲
    Wenn dich ein Rennrad anspricht, dann lies unseren Artikel "Welches Rennrad passt zu mir?"

    Mountainbikes: Erste Wahl für Fahrten im Gelände

    Welches Fahrrad passt zu mir?
    Mountainbikes: Top-Wahl für Offroad

    Mountain bike overview

    Mountainbikes sind in der Regel am einfachsten zu fahren, da sie breite Stollenreifen für zusätzliche Traktion, flache oder Riser-Lenker für verbesserte Kontrolle und eine sehr große Schaltbandbreite haben. Aber sie sind aufgrund ihrer robusten Konstruktion und zusätzlicher Komponenten wie der Federung in der Regel auch die schwersten von allen.

    Vielseitigkeit und Geländebeherrschung

    Da Offroad-Bikes so konzipiert sind, dass sie Schläge aushalten, kann man sie für so ziemlich alles einsetzen. Aber wo sie sich wirklich auszeichnen, ist Offroad, z. B. in unwegsamem Gelände, auf steilen Steigungen und technischen Abfahrten. Sie eignen sich auch hervorragend für den Kraftaufbau, nicht nur wegen ihres Gewichts, sondern auch wegen der Ganzkörperkraft, die erforderlich ist, um unwegsames Gelände auf so breiten Stollenreifen zu bewältigen.

    Mountainbike-Kategorien

    Alle Mountainbikes gehören zu einer der drei Hauptkategorien: Starr, Hardtail und vollgefedert.

    • Starre Mountainbikes

    Starre Mountainbikes haben keine Federung, was sie leichter und reaktionsschneller macht. Sie sind ideal für leichtes Gelände wie Forststraßen und einfache technische Strecken.

    • Hardtail Mountainbikes

    Hardtail-Mountainbikes verfügen über eine Federgabel am Vorderrad, die zwar das Gewicht etwas erhöht, aber durch Dämpfung von Unebenheiten hilft, technisch anspruchsvolleres Gelände zu bewältigen. Aufgrund der ausgewogenen Kombination aus Gewicht, Manövrierbarkeit und Leistung ist dies auch der Stil, der am häufigsten zum Einsatz kommt.

    • Vollgefederte Mountainbikes

    Vollgefederte Mountainbikes bieten auf unebenem Gelände den höchsten Komfort und sind robust genug, um nahezu jede Herausforderung zu meistern. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass sie aufgrund der zusätzlichen Federelemente etwas schwerer sind als Hardtails und in der Regel auch mehr kosten.

    Überlegungen zum Gelände

    Mountainbikes sind auf Asphalt nicht ideal, weil sie sich wegen der breiten, stollenbesetzten Reifen und der Federung oft träge anfühlen. Das solltest du im Hinterkopf behalten, wenn du überlegst, welches Fahrrad du dir zulegen sollst.

    🚲
    Schau dir unseren umfassenden Leitfaden zur Auswahl eines Mountainbikes an!

    Hybrid-/Gravel-Bikes: das vielseitigste Fahrrad

    Welches Fahrrad passt zu mir?
    Gravelbikes stellen die Hochleistungskategorie innerhalb des Hybridbike-Segments dar.

    Hybrid-Bikes-Übersicht

    Hybridräder, wie Gravelbikes, liegen irgendwo zwischen Renn- und Mountainbikes. Das macht sie zur perfekten Mischung aus beiden Welten, weil sie die Grenzen deiner Einsatzmöglichkeiten ausdehnt. Mehr über Gravelbikes kannst du im Artikel Was ist ein Gravel Bike? erfahren

    Vielseitigkeit und Erkundung

    Auf einer Fahrt auf der Straße entdeckst du einen Abzweig in eine Forststraße? Trau dich ruhig, sie auszuprobieren! Oder willst du auf dem Weg zur Arbeit mal eine Abkürzung durchs Feld nehmen? Nur zu!

    Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

    Dank dieser Vielseitigkeit werden sie nicht nur für den Weg zur Arbeit, Erledigungen und Touren genutzt, sondern auch fürs Bikepacking oder Radreisen. Oft findest du am Rahmen sogar Befestigungspunkte für Gepäckträger und Taschen. Zudem haben sie eine entspanntere Geometrie als Rennräder, was besonders auf unebenem Gelände für mehr Komfort sorgt.

    Lenkeroptionen und Rahmendesigns

    Hybridfahrräder sind entweder mit geradem Lenker oder Drop-Lenker sowie in verschiedenen Rahmendesigns und Reifentypen erhältlich.

    🚲
    Schau dir unseren umfassenden Leitfaden an: Welches gravel bike passt zu mir?

    Die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrradarten

    Vergleichstabelle für Rennräder, Mountainbikes, Hybridräder 

    Um dir bei der Auswahl deines zukünftigen Bikes zu helfen, ist hier eine praktische List der Vor- und Nachteile, die Rennräder, Mountainbikes und Hybrid-/Gravel-Bikes zu bieten haben. Behalte beim Durchsehen der Liste die entscheidenden Fragen im Kopf: Welches Bike brauche ich – was ist für mich wichtig?

    Faktoren

    Rennrad

    Mountainbike

    Hybrid-/Gravelbike

    Gelände

    Asphaltstraßen und Radwege

    Offroad-Pfade, anspruchsvolles Gelände

    Vielseitig; gut auf Asphalt sowie einfachen Offroad-Strecken

    Geplante Verwendung

    Sport, Langstreckentouren auf Asphaltstraßen, Arbeitsweg/Besorgungen, Straßenwettbewerbe

    Sport, Touren auf unterschiedlichem Gelände, Arbeitsweg/Besorgungen, Offroad-Wettbewerbe, steile Anstiege

    Allround-Nutzung, aber kein Wettkampf (außer bei Teilnahme an einem Gravelrennen)

    Fitnessorientiert

    Ideal für Ausdauer, Langstreckenfahren

    Ideal zum Aufbau von Kraft und Fitness

    Hervorragend für Ausdauer und Kraft

    Handling

    Rasches, reaktionsschnelles Fahren

    Am einfachsten zu fahren. Hervorragend im Gelände, träge auf Asphaltstraßen.

    Fühlt sich auf Asphalt und im Gelände reaktionsschnell an

    Komfort

    Da die Sitzposition eher nach vorne geneigt ist, ist sie wahrscheinlich weniger bequem als auf MTB oder Gravel

    Mit aufrechter Sitzposition am komfortabelsten

    Der Komfort liegt zwischen Rennrad und Mountainbike

    Geschwindigkeit

    Auf Asphaltstraßen am schnellsten und effizientesten

    Langsamer als Rennräder und Hybrid-/Gravelbikes

    Langsamer als Rennräder, aber schneller als Mountainbikes

    Haltbarkeit

    Komponenten sind möglicherweise aufgrund des leichten Designs fragiler

    Robust gebaut, um raues Gelände zu bewältigen

    Typischerweise robuster als ein Rennrad, aber nicht so stark wie ein Mountainbike

    Pflege

    Aufgrund einfacherer Komponenten einfach zu warten/pflegen

    Möglicherweise mehr Pflege erforderlich aufgrund der Erschütterungen durch Offroad-Nutzung sowie zusätzlicher Komponenten wie Federung

    Ähnlich wie bei Rennrädern, aber bei Offroad-Nutzung könnte etwas mehr Pflege erforderlich sein

    Budget

    Preisbereich von erschwinglich bis sehr teuer

    Preisbereich von erschwinglich bis sehr teuer

    Fällt in der Regel in den unteren bis mittleren Preisbereich

    Gewicht

    Typischerweise leicht, auf Geschwindigkeit ausgerichtet

    Schwerer aufgrund robuster Konstruktion

    Typischerweise zwischen Rennrad und Mountainbike

    🚲
    Komm und lies unseren Vergleichstest der beiden Plattformen Bikeflip und buycycle, um herauszufinden, wo du dein nächstes gebrauchtes Fahrrad kaufen kannst!

    Welches Fahrrad passt am besten zu mir?

    Welches Fahrrad passt zu mir?
    Es ist auch wichtig, persönliche Vorlieben zu berücksichtigen

    Es ist auch wichtig, deine persönlichen Vorlieben zu beachten. Denk daran, dass die Beschreibungen zu jeder Art von Fahrrad eher allgemein sind. Die individuellen Modelle innerhalb jeder Kategorie können stark variieren. Wenn du das richtige Bike für dich auswählst, solltest du auch deine persönlichen Vorlieben und dein Budget im Blick behalten. Lies gerne unseren Artikel darüber, wie viel ein Fahrrad kostet, um eine bessere Vorstellung von den Preisen der verschiedenen Fahrradtypen zu bekommen. Es kann auch interessant sein, sich die Frage nach der Eignung eines Fahrradmodells für Frauen zu stellen. Dafür haben wir zwei Leitfäden: Gravel Bike Damen und Rennrad Damen.

    Und vergiss nicht, auch die Größe des Fahrrads zu berücksichtigen; schau in unsere Radgrößentabellen, um die perfekte Passform für dich zu finden!

    Welche Art von Fahrrad wirst du dir kaufen?

    Nachdem du mithilfe unseres Fahrrad-Auswahlguides und der praktischen Vergleichstabelle die Antwort auf die Frage "Welche Art von Fahrrad soll ich kaufen?" gefunden hast, ist es Zeit, mit dem Einkauf zu beginnen! Schau jetzt bei buycycle vorbei, um unzählige Optionen zu entdecken, die dich sowohl zum Radfahren inspirieren als auch in dein Budget passen.