• Europas größte Fahrradauswahl

    Die 5 besten Gravel Bikes fürs Bikepacking in 2024

    Alice Huot
    Alice Huot
    21. Mai 2024 11 Min.
    Die 5 besten Gravel Bikes fürs Bikepacking in 2024

    Welches Gravel Bike eignet sich am besten für eine Bikepacking-Tour? Das lässt sich gar nicht so leicht beantworten. Wenn’s blöd läuft, musst du dich erst durch eine riesige Auswahl an verschiedenen Modellen quälen, um das perfekte Rad für deine Abenteuerreise zu finden. Und theoretisch könntest du jedes Fahrrad mit einem stabilen Rahmen nutzen. Da fällt die Entscheidung umso schwerer! Aber keine Sorge, wir haben uns die 5 besten Gravel Bikes angesehen, die 2024 zu bieten hat. So kannst du im Nu auf deine erste (oder zweite oder dritte) Bikepacking-Tour gehen!

    Ist ein Gravel Bike wirklich das beste Bikepacking-Rad?

    Das kommt ganz darauf an. Wichtig ist vor allem, dass du beim Kauf auf Faktoren wie Komfort, Gewicht, Reifenfreiheit, Befestigungsmöglichkeiten, Übersetzungsverhältnis, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit achtest. Du kannst dich natürlich auch nach einem Tourenrad umsehen, aber wir haben zwei klare Favoriten: Gravel Bikes und ihre robusten Cousins, die Mountainbikes.

    Obwohl beide ihre eigenen Reize und Fähigkeiten haben, konzentrieren wir uns heute auf das Gravel Bike, denn es ist extrem vielseitig und bietet die perfekte Mischung aus Agilität, Langlebigkeit, geringem Gewicht und Komfort. Kein Wunder, dass es bei vielen Bikepacking-Enthusiast:innen und auch Einsteiger:innen so beliebt ist! Bist du bereit? Hier sind unsere fünf Favoriten.

    Die besten Gravel Bikes fürs Bikepacking in 2024

    Die besten Gravel Bikes fürs Bikepacking in 2024

    • Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Triban GRVL 520 – SRAM APEX 1
    • Ein Klassiker: Canyon Grizl CF SL 8 1by
    • Ein Traum für Gravel-Bikepacker:innen: Ridley Kanzo Adventure
    • Die clevere Carbon-Variante: Giant Revolt Advanced Pro 1
    • Last but not least: Cannondale Topstone Carbon
    🚲
    Lies dir unsere ausführlichen Guides zur Auswahl eines Gravel Bikes oder eines Fahrrads für Bikepacking-Touren durch.

    Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Triban GRVL 520 – SRAM APEX 1

    besten Gravel Bikes fürs Bikepacking
    Das Triban GRVL 520 von Decathlon

    Das Triban Gravel 520 von Decathlon ist das erste Rad auf unserer Liste und die günstigste Option für alle, die mit dem Bikepacking anfangen möchten. Übrigens gibt es auch eine Version speziell für Frauen.

    Feature

    Details

    Preis

    1.199 €

    Rahmenmaterial

    Aluminium

    Material der Gabel

    Bladed Carbon

    Montageoptionen

    Gepäckträger, Flaschenhalter, Schutzbleche, Gabeltaschen, etc.

    Schaltgruppe

    1x11 SRAM Apex mechanisch

    Übersetzungsverhältnis

    40T Kettenblatt, 11-42 Kassette

    Bremsen

    Schnurzug-Scheibenbremsen mit hydraulischen TRP HY-Road Bremssätteln

    Größe der Räder

    650B (47mm-Reifen) / 700C (42mm-Reifen)

    Reifenfreiheit

    Bis zu 47 mm für 650B, bis zu 42 mm für 700C

    Geometrie

    Speziell für Gravel, entspannt und aufrecht

    Gewicht

    Ungefähr 11 kg (Größe M)

    Zusätzliche Funktionen

    Tubeless-fähige Felgen, Hutchinson-Reifen

    Starte deine Bikepacking-Abenteuer jetzt – mit dem preiswerten Triban Gravel 520 von Decathlon. Dieses vielseitige Fahrrad bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist mit allem ausgestattet, was du für eine unvergessliche Reise brauchst.

    • Fantastischer Preis: Für nur 1.199 € bekommst du mit dem Triban Gravel 520 ein Gravel Bike mit hochwertigen Funktionen und toller Performance, ohne dass du viel Geld ausgeben musst.
    • Viele Befestigungsmöglichkeiten: Das Triban Gravel 520 bietet zahlreiche Befestigungspunkte für Gepäckträger, Flaschenhalter, Schutzbleche oder Gabeltaschen. So bleibst du bei deiner Ausrüstung immer flexibel.
    • Erstklassige Komponenten: Ausgestattet mit einer mechanischen SRAM Apex 1x11-Gruppe und hydraulischen TRP HY-Road-Bremssätteln, ist das Triban Gravel 520 auch in anspruchsvollem Gelände außergewöhnlich leistungsfähig und zuverlässig.
    • Offroad-tauglich: Die schlauchlosen 650B-Laufräder von Triban und die 47-mm-Reifen von Hutchinson bieten optimale Traktion sowie Langlebigkeit und machen das Triban Gravel 520 zum idealen Begleiter für Offroad-Bikepacking-Abenteuer.
    • Komfortabel und robust: Mit seiner entspannten und aufrechten gravelspezifischen Geometrie legt das Bike den Schwerpunkt auf Komfort und Stabilität. Deshalb eignet es sich perfekt für Radler:innen mit oder ohne Erfahrung.

    Fertig aufgebaut wiegt das Bike der Größe M etwa 11 kg, was für ein Aluminiumrad in dieser Preisklasse recht beachtlich ist. Insgesamt ist es eine solide Option für Bikepacker:innen jeden Levels.

    Ein Klassiker: Canyon Grizl CF SL 8 1by

    besten Gravel Bikes fürs Bikepacking
    Canyon Grizl

    Hier ist das Canyon Grizl CF SL 8 1by aus Vollcarbon, das neu rund 2.999 € kostet. Dieses vielseitige und außergewöhnliche Gravel Bike eignet sich bestens für abenteuerliche Fahrten auf abwechslungsreichem Terrain.

    Feature

    Details

    Preis

    2.999 €

    Rahmenmaterial

    Carbon

    Gewicht

    Ungefähr 9,5 kg (Größe M)

    Features für mehr Komfort

    Carbon-Split-Sattelstütze, Fizik Argo Terra X5-Sattel, 45 mm breite Schwalbe G-One Bite-Reifen (bis 50 mm)

    Montageoptionen

    Befestigungen für 3 Flaschenhalter, Schutzbleche sowie Befestigungen an der Gabel und am Oberrohr für einfachen Zugriff auf extra Taschen

    Schaltgruppe

    Shimano GRX 820 1x12 mit integriertem Kettenstabilisator

    Übersetzungsverhältnis

    40T Kettenblatt, 10-45 Kassette

    Bremsen

    Vollhydraulische Bremsen mit 160-mm-Rotoren

    Kabelführung

    Unter dem Vorbau und durch das Steuerrohr, für eine schönere Optik und einfachere Montage von Lenkertaschen

    • Leicht und vielseitig: Mit einem Gewicht von ca. 9,5 Kilogramm in der Größe M ist das Canyon Grizl CF SL 8 1by ideal für steile Anstiege und unwegsames Gelände.
    • Mehr Komfort: Mit Features wie einer geteilten Carbon-Sattelstütze, dem Fizik Argo Terra X5-Sattel und den 45 mm breiten G-One Bite-Reifen von Schwalbe wird dein Bikepacking-Abenteuer so bequem wie nie zuvor. Für noch mehr Komfort und Traktion kannst du übrigens auch bis zu 50 mm breite Reifen montieren.
    • Zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten: Du kannst bis zu drei Flaschenhalterungen und Schutzbleche montieren und Taschen an der Gabel sowie am Oberrohr befestigen, um schneller auf deine Ausrüstung zuzugreifen.
    • Zuverlässige Komponenten: Das Gravel Bike ist mit der Shimano GRX 820 1x12-Gruppe mit 40-Zahn-Kettenblatt und 10-45er Kassette sowie vollhydraulischen Bremsen für eine besonders effiziente Bremsleistung ausgestattet.
    • Saubere Kabelführung: Alle Kabel werden unter dem Vorbau und durch das Steuerrohr verlegt. Das sorgt für einen sauberen Look, eine leichtere Montage von Lenkertaschen und eine bessere Aerodynamik.

    Mach dich auf eine tolle Mischung aus Stabilität, Komfort und Wendigkeit gefasst. Vollgepackt mit Features und zu einem wettbewerbsfähigen Preis ist das Grizl CF SL 8 1by eine ausgezeichnete Wahl für Bikepacking und abenteuerliche Gravel-Fahrten.

    🚲
    Bereite dich mit unserer Liste der perfekten Bikepacking-Ausrüstung auf dein nächstes Abenteuer vor!

    Ein Traum für Gravel-Bikepacker:innen: Ridley Kanzo Adventure

    besten Gravel Bikes fürs Bikepacking
    Das Ridley Kanzo Adventure Rival1

    Das Ridley Kanzo Adventure ist ein vielseitiges Gravel Bike, das für epische Bikepacking-Abenteuer entwickelt wurde. Es hat zahlreiche Funktionen und lässt sich leicht an deine Bedürfnisse anpassen – also ein ausgezeichnetes Rad für alle, die sich sowohl Leistung als auch Ästhetik wünschen.

    Feature

    Details

    Preis

    Neu ab 3.099 € mit SRAM Rival 1x11, anpassbar bis zu 8.000 € mit Classified-Komponenten und Sonderlackierung.

    Montageoptionen

    20 Optionen: 3 am Sitzrohr, 4 am Unterrohr, 3 an der Unterseite, 2 versteckt am Oberrohr, plus Schutzblech- und Gabelbefestigungen.

    Reifenfreiheit

    Bis zu 53 mm, für komfortable Abenteuer auf jedem Terrain.

    Internes Dynamo-Routing

    Geeignet für Dynamo-Naben mit interner Kabelführung.

    Integrierte Cockpit-Kabel

    Komplett integriert. Sieht elegant aus und ist aerodynamischer.

    Carbon-Konstruktion

    Verschiedene Varianten und Layups für Nachgiebigkeit, Steifigkeit und Gewicht.

    Stack & Reach

    Stabil, reaktionsschnell und sportlich.

    Anpassbare Optionen

    Personalisiere die Vorbaulänge, Laufradsätze, Farbe und Schaltgruppen.

    • Vielseitigkeit und Funktionalität: Das Ridley Kanzo Adventure bietet 20 Befestigungsmöglichkeiten, damit du Taschen, Gepäckträger, Schutzbleche und Flaschen beliebig anbringen kannst. Sein vielseitiges Design sorgt für optimale Funktionalität bei jedem Bikepacking-Ausflug.
    • Reifenfreiheit für jedes Terrain: Mit einer Reifenfreiheit von bis zu 53 mm bietet das Kanzo Adventure reichlich Platz, um unterschiedliches Gelände ohne Zwischenfälle zu meistern. Egal, ob du auf Schotterwegen oder harten Trails unterwegs bist – dieses Fahrrad ist stabil und bietet immer genug Halt. 
    • Wie gemacht für echte Abenteuer: Das Kanzo Adventure ist mit einem internen Dynamo-Routing ausgestattet, das sich nahtlos an Dynamo-Naben anpasst und eine interne Kabelführung für dein Vorder- und Rücklicht ermöglicht. Die robuste Konstruktion und das durchdachte Design machen es perfekt für extreme und lange Bikepacking-Reisen.
    • Schickes Design und individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Alle Cockpitkabel sind vollständig integriert und du kannst viele Komponenten individuell anpassen, wie zum Beispiel die Vorbaulänge, Laufradsätze, Lackfarben und Schaltgruppen. Das macht das Kanzo Adventure zu einem eleganten Gravel Bike, das nicht nur gut aussieht, sondern auch einiges aushält.
    • Ausgeglichene Performance und Komfort: Das Kanzo Adventure bietet die perfekte Balance aus Nachgiebigkeit, Steifigkeit und Gewicht – für ein angenehmes Fahrgefühl und kurzen Reaktionszeiten. Sein sportlicher Reach und die Stack-Maße sorgen für Stabilität und Komfort, während das Bike auf den Trails immer schön wendig bleibt.

    Am meisten lieben wir am Ridley, dass du dein Bike so konfigurieren und zusammenstellen kannst, dass es perfekt zu dir passt. Du kannst alles von der Vorbaulänge über Laufradsätze bis hin zu Lackfarben und Schaltgruppen individuell anpassen. Selbst für die teuerste Ausführung mit rund 8.500 € – inklusive hochwertiger Komponenten und individueller Lackierung – ist der Preis immer noch angemessen.

    Hol dir jetzt die App!

    👉 👈

    Die clevere Carbon-Variante: Giant Revolt Advanced Pro 1

    besten Gravel Bikes fürs Bikepacking
    Das Giant Revolt Advanced Pro 1

    Wenn du ein Bikepacking-Bike suchst, das etwas mehr Geschwindigkeit bietet, ohne auf Komfort und Vielseitigkeit zu verzichten, könnte das Giant Revolt Advanced Pro 1 genau das Richtige für dich sein. Es besteht aus hochwertigem Giant-Carbon und bietet einen sehr leichten, steifen Rahmen, der an den richtigen Stellen nachgiebig ist und so für mehr Komfort sorgt.

    Feature

    Details

    Preis

    5.299 €, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit hochwertigem Rahmen, Komponenten und Laufradsatz.

    Rahmenmaterial

    Giants hochwertigstes Carbonmaterial, für einen leichten, steifen Rahmen mit komfortorientierter Nachgiebigkeit.

    Gewicht

    Wiegt 8,3 Kilogramm (Größe M), außergewöhnlich leicht für ein Gravel-Bike, wenn man die Ausstattung und den Preis bedenkt.

    Verstellbarer Radstand

    Der Flip Chip im hinteren Dropout passt die Länge des Radstandes an, um die Reifenfreiheit individuell einzustellen (45 mm Agilität, bis zu 53 mm Stabilität auf unwegsamem Terrain).

    Mehr Komfort

    Überdurchschnittlich langes Oberrohr und steileres Steuerrohr für ein sportliches, dynamisches Fahrgefühl. Ein abgesenktes Tretlager für mehr Stabilität. Der D-Fuse Contact SLR Lenker und die Sattelstütze für eine hohe Nachgiebigkeit und Flexibilität; Stöße und Vibrationen werden absorbiert, ohne die Steifigkeit zu beeinträchtigen.

    Komponenten

    Kabellose 2x12 SRAM Rival eTap-Gruppe in Kombination mit hydraulischen 160-mm-Scheibenbremsen, für eine vielseitige Schaltung.

    Laufradsatz

    Haken- und schlauchlose, leichte CXR 1 Carbon Disc-Laufräder von Giant und 40-mm-Cadex-Ar-Reifen, für ein hochwertiges, schnell rollendes Setup.

    Anpassungen

    Ausrüstung ganz leicht transportieren, mit mehreren Befestigungsmöglichkeiten für Gepäckträger, Schutzbleche, Oberrohrtaschen, Gabeltaschen und mehr.

    • Ultraleicht und vielseitig: Das Bike besteht aus Giants besten Carbonfasern und bietet einen leichten und steifen Rahmen, der in jedem Gelände komfortabel ist. Mit einem Gewicht von nur 8,3 Kilogramm (Größe M) ist es für ein Gravel-Bike außergewöhnlich leicht, vor allem für den Preis.
    • Verstellbarer Radstand: Ein echtes Highlight ist der Flip Chip im hinteren Dropout, mit dem du die Länge des Radstands und die Reifenfreiheit an deinen Fahrstil anpassen kannst. Wähle zwischen Agilität mit 45 mm Reifenfreiheit oder Stabilität auf unwegsamem Gelände mit bis zu 53 mm Freiheit.
    • Mehr Komfort: Ein überdurchschnittlich langes Oberrohr und ein steileres Steuerrohr sorgen für ein sportliches, dynamisches Fahrgefühl. Gleichzeitig bietet das abgesenkte Tretlager mehr Stabilität. Außerdem verschaffen der D-Fuse Contact SLR Lenker und die Sattelstütze eine hohe Nachgiebigkeit und Flexibilität, sodass Stöße und Vibrationen auf rauem Terrain absorbiert werden, ohne die Steifigkeit zu beeinträchtigen.
    • Hochwertige Komponenten: Das Bike ist mit einer kabellosen 2x12 SRAM Rival eTap-Gruppe und hydraulischen 160-mm-Scheibenbremsen ausgestattet und bietet eine breite Palette von Gängen, damit du verschiedenes Gelände und Anstiege locker bewältigen kannst. Zusammen mit den haken- und schlauchlosen sowie ultraleichten CXR 1 Carbon Disc-Laufrädern und 40 mm Cadex Ar-Reifen hast du ein hochwertiges Setup für schnelle Fahrten.
    • Befestigungsmöglichkeiten: Mit zahlreichen Halterungen für Gepäckträger, Schutzbleche, Oberrohrtaschen, Gabeltaschen und vieles mehr kannst du dein gesamtes Equipment problemlos transportieren.

    Mit einem Gewicht von 8,3 Kilo in Größe M bekommst du mit dem Giant Revolt Advanced 1  für schlappe 5.299 € ein wirklich leichtes Gravel Bike. Wenn man bedenkt, wie hochwertig der Rahmen, die Komponenten und der Laufradsatz sind, dann ist das wirklich ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.

    🚲
    Willst du wissen, wie gut sich das Rose Backroad oder das Rose Backroad FF als Gravel Bike fürs Bikepacking eignet? Dann check mal unsere Reviews.

    Last but not least: Cannondale Topstone Carbon

    besten Gravel Bikes fürs Bikepacking
    Das Cannondale Topstone Carbon

    Das letzte Bike auf unserer Liste ist das Cannondale Topstone Carbon, ebenso vielseitig wie die anderen Modelle und perfekt geeignet für Singletrails, groben Schotter, Asphalt und lange Bikepacking-Touren.

    Feature

    Details

    Preis

    Topstone Carbon 3: 3.499 €, mit 45mm WTB Riddler-Reifen und Shimano 12-fach GRX 600/820 Schaltgruppe.

    Vielseitigkeit

    Geeignet für Trails, Schotter, Asphalt und lange Touren.

    Handling

    Kurzer Radstand für mehr Agilität, Outfront-Geometrie für Stabilität.

    Befestigungspunkte

    Ausreichend Platz für Schutzbleche, Taschen und Flaschen.

    Reifenfreiheit

    Bis zu 45 mm in 700c, flexibel anpassbar an jedes Gelände.

    Smart-Sense Kompatibilität

    Kompatibel mit integriertem Licht- und Radarsystem.

    King-Pin Federung

    Die Hinterradfederung bietet 30 mm Federweg für mehr Komfort.

    • Mehr Agilität: Der Radstand und die Kettenstreben sind kürzer und sorgen für ein wendiges Fahrgefühl.
    • Souveränes Handling: Mit langem Gabelversatz und geringem Steuerrohrwinkel bleibt die Lenkung stabil. So fühlst du dich in jedem Gelände sicher.
    • Ideal fürs Bikepacking: Es gibt viele Befestigungspunkte für Schutzbleche, Taschen und Flaschen. Nimm alles mit, was du brauchst!
    • Reifenfreiheit: Du kannst bis zu 45-mm-Reifen in 700c nutzen und bist bestens für unterschiedliches Terrain gerüstet. Flexibilität ist alles, finden wir.
    • Smart-Sense Kompatibilität: Integrierte Licht- und Radarsysteme laufen mit Unterstützung von Smart-Sense.
    • King-Pin Federung: Der Carbonrahmen bietet 30 mm Federweg im Sattelbereich und 10 mm an der Hinterachse.
    • Modell-Highlight: Das Topstone Carbon 3 gibt es zum Preis von 3.499 €, mit 45-mm-WTB Riddler TCS Light-Reifen und einer Shimano 12-fach GRX 600/820-Mixed-Schaltgruppe.

    Na, hast du dich schon für ein Gravel Bike entschieden?

    Jetzt kennst du sie alle – unsere Top 5 Gravel Bikes für dein nächstes Bikepacking-Abenteuer. Und nicht vergessen: All diese Fahrräder findest du auch gebraucht und um einiges günstiger auf buycycle.com.

    Aber natürlich musst du nicht unbedingt genau das von uns empfohlene Modell kaufen! Wir haben auch viele Gravel Bikes für Anfänger. Zu jeder Modellreihe gibt es viele verschiedene Optionen, die jedoch die gleichen Kernfunktionen haben wie die Bikes auf unserer Liste. Schau dich gleich mal um, dann findest du bestimmt bald den perfekten Begleiter für dein nächstes Bikepacking-Abenteuer.

    Und noch eine kleine Weisheit zum Schluss: Ganz egal, für welches Rad du dich letztendlich entscheidest – Hauptsache du machst dich bald auf den Weg!

    besten Gravel Bikes fürs Bikepacking
    Ganz egal, für welches Rad du dich letztendlich entscheidest – Hauptsache du machst dich bald auf den Weg