Entdecke unsere Auswahl an Scott Mountain Bikes. Sicherer Zahlung, Käuferschutz, einfachem Versand.
1094Ergebnisse
Speichere deine Suche, um Updates zu neuen Fahrrädern zu erhalten, die deinen Kriterien entsprechen.
In der Scott MTB-Sparte gibt es erstklassige Mountainbikes für maximalen Fahrspaß und beste Ergebnisse. Ob kraftvoll auf den Berg hinauf oder zügig den Trail hinunter. Die MTBs von Scott lassen dich nicht im Stich. Damit verfliegen die Stunden oder Tage am Wochenende nur so, dass du gar nicht mehr die Heimreise antreten willst.
Um die Trails unsicher zu machen, brauchst du nicht immer gleich ein Neurad. Auch bei unseren gebrauchten Scott Mountainbikes findest du eine vorzügliche Auswahl bärenstarker Modelle, mit denen du dich in der Natur austoben kannst. Gerade in der Freizeit kommst du voll auf deine Kosten oder auch wenn du hochwertige Komponenten für das nächste Rennen benötigst. Denn hier kannst du richtig sparen! Schau dir unsere MTBs unter 1.000 € oder die MTBs unter 2.000 € an, um tolle Optionen zu finden.
• Cross-Country: Scott Scale, Scott Spark
• Trail: Scott Genius
• Enduro: Scott Ransom
• Downhill: Scott Gambler
• Dirt Jump: Scott Roxter, Scott Voltage
• Sport: Scott Aspect
Scott bietet im Mountainbike-Sport so gut wie alles an, was du für einen gelungenen Ausritt in die Berge benötigst. Bei der Wahl des Rahmens kannst du zwischen einem Aluminium- oder einem Carbonrahmen bestimmen. Mit 27,5 oder 29 Zoll Laufradsatz. Zudem kannst du dir aussuchen, ob du ein Hardtail-MTB willst oder doch lieber gleich eines der vollgefederten Mountainbikes nimmst.
Im Cross-Country-Segment stehen dir mit dem Scott Spark RC, Scott Scale RC und Scott Scale gleich mehrere Mountainbikes zur Auswahl. Die Cross-Country-MTBs von Scott errangen nicht nur Weltcup-Siege, sondern holten auch Weltmeisterschaften und Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen.
Mit den Scott Genius Trail Bikes kannst du gemütlich gleich von zu Hause loslegen und dich auf in die Natur machen. Das Fahrwerk lässt dich auch Anstiege gut meistern und auf der Geraden geht es auch einigermaßen flott dahin. So packst du auch wunderschöne Strecken über Alpenpässe beschwerdefrei.
Das Scott Ransom Enduro Mountainbike ist so konzipiert, dass es die Abfahrten mit hoher Geschwindigkeit zu einem angenehmen Fahrerlebnis macht. Und selbst alle Anstiege erklimmst du damit mit Leichtigkeit. Von Rennsiegen bis hin zu längeren Touren, mit dem ein oder anderen Anstieg, lässt das Scott Ransom keine Wünsche offen.
Die Scott Gambler Downhill Bikes bereiten einfach nur Freude, egal ob beim World Cup oder wenn du die nächste Schlucht hinunterfahren willst.
Mit den Dirt Bikes oder auch Dirt Jump Bikes kannst du deiner spielerischen Seite etwas Auslauf geben. Tricks im Park machen dort genauso viel Spaß wie stylisch über die Kicker zu segeln.
Mit dem Scott Aspect steht ein sportliches Modell für Einsteigerinnen und Einsteiger im Sortiment. Damit vergnügst du dich auch mit einem geringeren Budget bei der nächsten Fahrt im Schlamm und ruppigem Terrain. Weitere MTBs unter 1.000 € sind ebenfalls eine tolle Option.
Damit nicht nur die Herren in den Genuss toller Mountainbikes kommen, gibt es noch die Scott Contessa Bikes. Das Scott Contessa Spark RC sowie das Scott Contessa Spark Mountainbike wurden für Frauen entwickelt, um maximalen Fahrspaß zu garantieren. Schau dir auch die MTBs für Frauen an, um die perfekte Auswahl zu treffen.
Unter den Herstellern der Anbauteile befinden sich namhafte Hersteller wie auch gelegentlich Entwicklungen von Scott selbst. Ansonsten setzen sie viel auf die zur Firma gehörende Marke Syncros.
Bei den Schaltgruppen bedienen sie sich der preisgekrönten Produkte von SRAM und Shimano. Für den Einstieg gibt es solide Schaltungen der unteren bis mittleren Preisklasse, mit etwas mehr Gewicht, aber zuverlässiger Arbeitsweise. Mit steigenden Ambitionen stehen dir dann immer bessere Baureihen zur Auswahl, bis hin zum Material für die Profis.
Neuere Modelle bekommst du schon länger nur noch mit Scheibenbremsen, aufgrund der fast gleichbleibenden Bremskraft in allen Lagen. Hier setzen sie, neben den gerade schon genannten Manufakturen für die Schaltungen, auch noch auf Trickstuff oder Tektro.
Egal ob MTB, Rennrad oder Gravelbike, bis vor ein paar Jahren waren an fast allen Fahrrädern noch Felgenbremsen verbaut. Scheibenbremsen begannen ihre Popularität im MTB-Sektor. Besonders, weil sie vor allem in schlammigem und nassem Gelände noch die nötige Leistung bringen, was bei Felgenbremsen nicht der Fall ist. Auch auf sehr kurvigen Strecken, wie beispielsweise Abfahrten mit mehreren Hindernissen, hat die Scheibenbremse mit ihrem geringeren Kraftaufwand einen weiteren Vorteil. Dieser macht sich besonders am Ende des Tages bezahlt.
An der Federgabel und am Hinterbau kommen Dämpfer von Fox und RockShox zum Einsatz. Die extra Federung bei den Fullsuspension Mountainbikes bietet noch mehr Stabilität und Komfort bei deinen Abfahrten. Mit einem Hardtail erfährst du allerdings ebenso viel Freude und gerade einige eingefleischte Fahrer:innen bevorzugen es wegen seiner puren Fahrweise.
Das TwinLoc Suspension System ist eine Erfindung von Scott. Es ermöglicht den Fahrer:innen, die Federelemente optimal aufeinander abzustimmen und gleichzeitig einzustellen. Über eine Fernbedienung am Lenker lassen sich drei Einstellungen wählen: Descend, Traction Control und Lockout. Dies ist möglich, weil das TwinLoc-System den Dämpfer, die Federgabel und den Rahmen miteinander verbindet.
Während sie beim Sattel fast ausschließlich auf Syncros-Produkte setzen, wenden sie bei der Sattelstütze auch externe Bauteile an. Überwiegend aus der Syncros Schmiede stammen dann wieder Lenker und Vorbau.
Für den Laufradsatz bedienen sie sich aus einer Reihe verschiedener Hersteller, wie Formula oder DT Swiss, sowie der Laufräder von Syncros.
Bei der Bereifung entschieden sie sich für verschiedene Firmen, damit du auf jedem Untergrund bestens Gas geben kannst. Für den richtigen Grip und haltbaren Gummi-Mischungen greifen sie beispielsweise auf Schwalbe, Kenda oder Maxxis zurück.
Wir sind davon überzeugt, dass das beste Scott Bike das Scott Spark ist...Spaß beiseite, wir lieben alle Fahrräder von Scott.
Egal in welchem Gelände, mit einem Scott Mountainbike bist du nie verkehrt. Je mehr Federweg, desto besser meisterst du steile Abfahrten, doch schwinden deine Kletterkünste.
Die Firma Scott wurde zuerst durch ihre Ski-Artikel auf der ganzen Welt bekannt, bevor sie sich ins Fahrrad-Gewerbe aufmachten. Doch darüber hinaus sind auch die Scott Mountainbikes nicht mehr aus dem Premium-Sektor für Fahrräder wegzudenken.
Jetzt nur noch das passende gebrauchte Mountainbike für dich finden und dein nächstes Abenteuer kann losgehen. Mehr Details zu den jeweiligen Modellen und zur Ausstattung findest du weiter oben. Weitere gebrauchte Mountainbikes findest du auf buycycle.