Logo

Wechsel zur App

Öffnen
4,8 • Hervorragend
  • Europas größte Auswahl an Second Hand Bikes
  • Nur geprüfte Verkäufer:innen
  • Käufer:innenschutz
  • Finanzierung
Europas größte Auswahl an Second Hand Bikes
Nur geprüfte Verkäufer:innen
Käufer:innenschutz
Finanzierung
sell background

Verkaufe noch heute dein Fahrrad

So schnell, sicher und unkompliziert war es noch nie.

💡Profi-Tipp

Mit unserer automatisierten Anzeigenerstellung werden nicht nur alle Komponenten deines Fahrrads automatisch ergänzt, dir wird auch noch ein idealer Verkaufspreis vorgeschlagen.

Warum sollte ich auf buycycle verkaufen?

In 30 Sekunden zu deinem Inserat

In 30 Sekunden zu deinem Inserat

Ganz einfach und kostenlos: Sobald du uns einige Grunddaten deines Fahrrads genannt hast, werden alle Komponenten automatisch erfasst und ein idealer Verkaufspreis vorgeschlagen. Gib dann noch ein paar letzte Details zum Zustand des Bikes an, lade drei Fotos hoch und schon ist deine Anzeige online.

Unkomplizierter Versand

Unkomplizierter Versand

Dein Fahrrad wird in ganz Europa angeboten und Käufer:innen können eine Selbstabholung oder die Versandoption wählen. Im Versandfall erhältst du von uns alles nötige Verpackungsmaterial und unsere Spedition holt dein verpacktes Bike bei dir ab. Komplett kostenlos!

Garantierte Auszahlung. Immer.

Garantierte Auszahlung. Immer.

Auf buycycle kannst du dir immer sicher sein, dass du deine Zahlung in voller Höhe erhältst. Sobald dein Fahrrad gekauft wurde, ziehen wir das Geld bei dem/der Käufer:in ein. Nach Abholung des Bikes kannst du dir dann dein Geld auszahlen lassen.

Du weißt, was du verkaufst. Jetzt weißt du, was du dafür bekommst.

Egal, ob du gerade dein erstes Fahrrad verkaufst oder bereits dein Zehntes ausmistest: buycycle hilft dir bei jedem Schritt des Verkaufsprozesses und garantiert dir jederzeit vollste Transparenz und Sicherheit.

Du bekommst
Verkaufs-Gebühr 3.5%
Bei buycycle gibt es keine versteckten Kosten.

Das Inserieren eines Fahrrads auf buycycle ist immer kostenlos. Sobald du auch erfolgreich eins verkauft hast, erhältst du 96,5 % des Preises. Die restlichen 3.5 % gehen als Servicegebühr an uns.

Wie schützt buycycle Verkäufer:innen?

Sobald dein Fahrrad verkauft wurde, ziehen wir die Zahlung deines/deiner Käufer:in ein und sichern sie auf unserem Treuhandkonto. So kannst du dir sicher sein, dass du für dein Bike auch immer das bekommst, was dir zusteht. Auf buycycle gibt's keinen Bullshit. Nur Bikes.

In 30 Sekunden zu deinem Inserat

Beim Inserieren

buycycle's  Verkaufsleitfaden   enthält Profi-Tipps, die dir beim Verkaufen dabei helfen, das meiste Geld für dein Fahrrad zu bekommen. Alle technischen Daten werden automatisch hinzugefügt und unser Preisrechner unterstützt dich dabei den perfekten Preis zu finden.
Unkomplizierter Versand

Beim Verkaufen

Schlag dich nie wieder mit "was letzte Preis"- Diskussionen herum. Auf buycycle verkaufst du an eine erfahrene Community aus Bike-Enthusiast:innen und kannst dir sicher sein, dass dein Fahrrad die Wertschätzung bekommt, die es verdient. Zudem wirst du bei jedem Schritt des Verkaufsprozesses unterstützt und kannst dir sicher sein, dass deine Daten und deine Auszahlungen bei uns sicher sind.

Garantierte Auszahlung. Immer.

Beim Versenden

Wir kümmern uns für dich um den gesamten Versandprozess. Sobald dein Fahrrad verkauft ist, bekommst du von uns alles nötige Verpackungsmaterial kostenlos zugesendet. Das fertig verpackte Bike holt unser Speditionspartner direkt vor deiner Tür ab und bringt es versichert auf den Weg. Sobald dein Bike angekommen ist, kannst du dir in deinem buycycle Account dein Geld auszahlen lassen.

Hast du noch weitere Fragen?

Mehr Antworten hier

Wenn du noch Fragen zum Verkauf deines Fahrrads hast und unseren Kund:innenservice kontaktieren möchtest, dann melde dich bei [email protected] Wir freuen uns, von dir zu hören!

Beim Verkaufen von einem E-Bike gelten die selben Schritte (siehe Frage: “Wie verkaufe ich am besten ein Fahrrad?) . Bei einem E-Bike kommt nur das Thema der Batterie und des Motors hinzu. Grundsätzlich ist ein E-Bike deutlich besser verkäuflich, wenn man eine "offizielle" Aussage über Batteriekapazität und Motorleistung vorweisen kann. Dafür kann man bei einem Fahrradhändler die Batterie überprüfen lassen und den Prüfservice von buycycle in Anspruch nehmen.

Eine der schwierigsten Aufgaben beim Fahrrad verkaufen ist die richtige Ermittlung des Preises. Man möchte natürlich einen angemessenen Preis für sein altes Fahrrad erzielen, allerdings auch attraktiv genug sein um zeitnah potentielle Käufer "anzulocken". Im wesentlichen bestimmt man den Verkaufspreis mit den folgenden Schritten:

1. Ermittlung Neupreis des Fahrrads

Der Preis des damals neuen Fahrrads ist einer der wichtigsten Anhaltspunkte zur Ermittlung des Verkaufspreises. Falls man das Fahrrad schon gebraucht gekauft hat und den neuen Preis nicht kennt, lohnt sich eine online Recherche oder man sucht sein Modell in der Datenbank von buycycle, in welcher man alle Neupreise findet.

2. Alter und Zustand des Fahrrads berücksichtigen

Ähnlich wie bei einem gebrauchten Auto verringert sich der Wert eines Fahrrads mit dem Alter und der Abnutzung. Dabei müssen zwingend beide Faktoren berücksichtigt werden, da z.B. ein 8 Jahre altes Rad, welches kaum bewegt wurde und in einem sehr guten Zustand ist, genau so viel Wert ist wie ein 2 Jahres altes Gebrauchtrad (gleicher Neupreis), welches allerdings schon stark abgenutzt wurde. Auch hier hilft die Zustandsbestimmung, welche bereits im oberen Abschnitt beschrieben wurde.

3. Marke und Modell berücksichtigen

Auch hier gibt es im Fahrradbereich Analogien zum Automarkt. Beliebte Marken (wie Canyon, Cube, Specialized) und besonders auch deren beliebte Modelle (z.B. zur Zeit besonders die Gravel Bike Modelle der beliebten Anbieter) sind gefragter als unbekannte Marken und Modelle. Mehr Nachfrage führt zu einem höheren Verkaufspreis.

4. Recherche vergleichbarer Inserate

Auf gängigen Verkaufsplattformen kann man sein Fahrrad suchen und schauen, welche Inserate zu welchen Preisen eingestellt sind. Diese oberflächliche Marktrecherche hilft bei der Validierung des eigenen Verkaufspreises und kann auch bei der Überprüfung von Schritt 3 helfen. Beliebte Marken und Modelle werden teurer angeboten als weniger bekannte Anbieter.

Du möchtest dein gebrauchtes Fahrrad verkaufen. Dann haben wir eine Checkliste dafür erstellt:

1. Fahrradtyp und Fahrrad Modell bestimmen

Hole das Fahrrad aus dem Keller/Garage/Fahrradständer an der Wand und sammle alle Unterlagen dazu zusammen.
Außerdem ist es hilfreich bei City-Bikes und Trekking Rädern anzugeben, ob es ein Damenrad oder Herrenrad ist. Der nächste Schritt kann komplizierter werden. Es hilft immer das Modell von deinem Gebrauchtrad zu kennen. Oft steht das Modell in der Rechnung - falls keine Rechnung vorhanden ist, kann man den Rahmen absuchen. Dort stehen teilweise die Modellbezeichnungen drauf (z.B. bei Herstellern wie Cube oder Canyon). Alternativ kann man auch eine Google Recherche starten oder das buycycle-Team kontaktieren. Sie helfen gerne bei der Recherche des Modells. Zu Not musst du den Verkauf ohne Modell-Informationen starten.

2. Zustand bestimmen

Eine wichtige Aussage für potenzielle Käufer:innen ist der Zustand des gebrauchten Fahrrads. Stand es beispielsweise nur im trockenen Keller ist der Wertverlust natürlich geringer, als wenn man das Bike viel und bei jedem Wetter gefahren wurde. Man kann sich dabei sehr gut an den folgenden Zuständen orientieren.
Bei defekten oder starken optischen Mängeln kann man das gebrauchte Fahrrad auch zur Fahrrad-Werkstatt bringen oder selber Ersatzteile bestellen und eine Reparatur vornehmen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Reparaturen zwar ein Kostenfaktor vor dem Verkauf sind, aber der Verkaufspreis dann oft nicht in gleichem Maße wie die Reparaturkosten ansteigt. Eine einfache Alternative ist der Premium Check bei buycycle. Man kann das Gebrauchtrad als defekt einstellen und erst bei Verkauf wird das Rad dann an einen geprüften Fahrradmechaniker geschickt, welcher die Mängel beseitigt.

3. Gute Fotos schießen

Neben dem Preis sind die Fotos die wichtigsten Argumente für oder gegen einen Verkauf. Bei Fotos sollte man beachten, dass das zu verkaufende, gebrauchte Fahrrad einmal seitlich im Ganzen zu sehen ist. Dabei ist es immer hilfreich das Rad von der Seite mit Schaltgruppe und Kurbel zu fotografieren - besonders im sportlichen Bereich von Rennrad und MTB spielen die Komponenten eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Neben der Gesamtansicht sollten jetzt alle wichtigen Komponenten auch im Detail abgelichtet werden. Dabei lieber wenige gute Fotos von Schaltgruppe, Bremsen, Sattel und Co. als mehrere unscharfe oder schlecht beleuchtete Bilder. Markennamen wie Shimano und SRAM sollten dabei möglichst gut lesbar sein.

Außerdem sollten alle Gebrauchsspuren abgelichtet werden, um spätere Diskussion mit den Kaufenden zu vermeiden. Ganz wichtig hier: Nicht nur dein Bike ist dabei entscheidend, sondern auch der Hintergrund. Ein dunkler Keller wirkt weniger seriös und einladend als eine schlichte, gut beleuchtete Wand. Hier gilt immer - ein paar Minuten mehr bei der Foto-Erstellung lohnen sich!

4. Preis bestimmen

Für dein altes Fahrrad muss nun ein Verkaufspreis bestimmt werden. Als erster Anhaltspunkt dient dafür der Neupreis. Falls man den Preis nicht kennt, kann man auch in diesem Fall eine Google Recherche starten oder das buycycle-Team kontaktieren. Neben dem Neupreis dienen auch der Zustand und das Alter des Fahrrads als wichtige Größe für die Verkaufspreis-Bestimmung. Bei buycycle erhält man automatisiert eine Preisempfehlung innerhalb von nur wenigen Klicks. Weitere Details zu der Preisermittlung findest du im unten stehenden Abschnitt.

Wenn du andere Komponenten an deinem Fahrrad hast, ist das auch kein Problem. Tausche die Teile einfach in der Liste im letzten Schritt des Verkaufsprozesses aus.

Wähle einfach dein Fahrrad aus unserer Datenbank aus. Alle Standardkomponenten und -teile werden automatisch zur Anzeige hinzugefügt. Wenn du Komponenten verändert hast, kannst du das im letzten Schritt des Verkaufsprozesses einfach vermerken. Nachdem du dein Fahrradmodell gefunden hast, lädst du einfach 3 Bilder hoch, nennst deinen Preis und fügst einige Informationen hinzu. Das Erstellen einer Verkaufsanzeige ist in weniger als 2 Minuten erledigt.

Mit buycycle kannst du ganz einfach gebrauchte Fahrräder verkaufen und kaufen. Im Vergleich zu anderen Plattformen ist buycycle 100% sicher. Du kannst die Fahrräder online bezahlen und wir bezahlen den/die Verkäufer:in erst, wenn das Fahrrad versandt oder an den/die Käufer:in übergeben wird.

Wenn du dein Fahrrad verkaufst, benötigen wir, um die EU-Vorschriften einzuhalten, deine IBAN und einige persönliche Daten, damit wir das Geld auszahlen können. Wir speichern keine deiner persönlichen Daten selbst. Nur unser Zahlungsdienstleister adyen.com ist in der Lage, die Daten zu verarbeiten. Deine Daten sind bei uns zu jeder Zeit gut geschützt.

Derzeit kannst du bei buycycle Rennräder, einschließlich Gravel- und Triathlonräder, sowie Mountainbikes verkaufen. Wir arbeiten daran, bald mehr und mehr Fahrradtypen hinzuzufügen.
 
Solltest du dein Modell einmal nicht in unserer Suche finden, dann hast du dennoch die Möglichkeit dein Fahrrad hochzuladen. Klicke hierzu auf “Mein Bike ist nicht gelistet”. Ist das Fahrrad auch nach Eingabe von Marke, Modell und Jahr nicht auffindbar, dann gehe auf “Ich finde mein Rad nicht”. Jetzt siehst du eine leere Vorlage, in der du genau dein Fahrrad inkl. Marke, Modell und Jahr angeben kannst.

Möchtest du wissen, wie viel dein Fahrrad wert ist? Es ist ganz einfach! Wähle einfach die Marke, das Modell, das Jahr und den Zustand deines Rades aus. Basierend auf diesen Informationen geben wir dir eine genaue Preisindikation, um dir zu zeigen, für wie viel du dein Rad aktuell verkaufen kannst.

Die beste Zeit für einen Fahrradverkauf ist nur schwer vorherzusagen. Grundsätzlich fahren natürlich die meisten Menschen im Sommer mit dem Fahrrad. Daher sieht man verhältnismäßig mehr Käufe im Sommer und weniger Käufe im Winter. Jedoch unterscheidet sich das Verhalten von Käufer:innen bei den verschiedenen Fahrradtypen.
 

Wenn du dein Fahrrad verkaufst, benötigen wir, um die EU-Vorschriften einzuhalten, deine IBAN und einige persönliche Daten, damit wir das Geld auszahlen können. Wir speichern keine deiner persönlichen Daten selbst. Nur unser Zahlungsdienstleister adyen.com ist in der Lage, die Daten zu verarbeiten. Deine Daten sind bei uns zu jeder Zeit gut geschützt.

Wenn du andere Komponenten an deinem Fahrrad hast, ist das auch kein Problem. Tausche die Teile einfach in der Liste im letzten Schritt des Verkaufsprozesses aus.

Wähle einfach dein Fahrrad aus unserer Datenbank aus. Alle Standardkomponenten und -teile werden automatisch zur Anzeige hinzugefügt. Wenn du Komponenten verändert hast, kannst du das im letzten Schritt des Verkaufsprozesses einfach vermerken. Nachdem du dein Fahrradmodell gefunden hast, lädst du einfach 3 Bilder hoch, nennst deinen Preis und fügst einige Informationen hinzu. Das Erstellen einer Verkaufsanzeige ist in weniger als 2 Minuten erledigt.
 
Mit buycycle kannst du ganz einfach gebrauchte Fahrräder verkaufen und kaufen. Im Vergleich zu anderen Plattformen ist buycycle 100% sicher. Du kannst die Fahrräder online bezahlen und wir bezahlen den/die Verkäufer:in erst, wenn das Fahrrad versandt oder an den/die Käufer:in übergeben wird.
 
Sobald du eine Nachricht von uns erhältst, dass dein Fahrrad verkauft wurde, hat der/die Käufer:in bereits online für das Fahrrad bezahlt. Du bist zu 100% abgesichert. Du erhältst das Geld, sobald das Fahrrad entweder an unser Versandunternehmen übergeben oder durch den/die Käufer:in persönlich abgeholt wurde.

Das Einstellen eines Fahrrads auf buycycle ist kostenlos. Bei erfolgreicher Transaktion kommt eine geringe Gebühr i.H.v. 3,5% vom Verkaufspreis hinzu. 

Deine Favoriten (0)

Du hast noch keine Fahrräder in deinen Favoriten gespeichert.